GHL Setup Anleitung – Wie man Smstools als Custom Conversation Provider im HighLevel CRM einrichtet
Schritt 1 – Sammeln Sie die benötigten Informationen von Smstools
- Melden Sie sich bei Ihrem Smstools-Konto an.
- Navigieren Sie zu „Extras“ > „Kanäle“. Unter „Meine Kanäle“ sehen Sie die Liste der virtuellen SMS-Nummern, die Ihrem Konto derzeit zugeordnet sind.
- Kopieren Sie Ihre Nummer im internationalen Format (z. B. 32460123456 für Belgien, 491234567890 für Deutschland). Wir empfehlen, diese vorübergehend in ein Dokument einzufügen, um sie leicht zugänglich zu haben.
- Gehen Sie anschließend zu „Entwickler“ > „API & Webhooks“. Hier finden Sie Ihre Client-ID und Ihr Client-Secret – Sie benötigen beide für die Integration.
Schritt 2 – Installieren Sie Smstools in HighLevel (GHL)
- Melden Sie sich bei Ihrem HighLevel-Agenturkonto an.
- Erstellen Sie, falls noch nicht geschehen, ein Unterkonto für den Kunden oder das Unternehmen, das Sie verbinden möchten.
- Wechseln Sie zum Unterkonto, indem Sie sich anmelden oder es im Agentur-Dashboard auswählen.
- Navigieren Sie zum App-Marktplatz.
- Suchen Sie nach „Smstools“ und klicken Sie auf Installieren.
- Nach der Installation gehen Sie zurück zum App-Marktplatz, öffnen „Installierte Apps“ und klicken auf Smstools, um den Autorisierungsprozess zu starten.
- Sie werden aufgefordert, die Client-ID, das Client-Secret und die Telefonnummer, die Sie in Schritt 1 gesammelt haben, einzugeben.
- Geben Sie die Daten ein und bestätigen Sie, um die Installation abzuschließen.
- Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sehen Sie die Meldung: „You are now connected to Smstools.“
Schritt 3 – Stellen Sie Smstools als Standardanbieter ein
- Gehen Sie zu Settings > Phone Numbers.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Provider Smstools“ aus.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Schritt 4 – Testen Sie die SMS-Konversation
- Gehen Sie zu Kontakte und erstellen Sie einen Testkontakt mit einer gültigen Mobiltelefonnummer.
- Navigieren Sie zu Conversations > New Conversation > Direct Message.
- Wählen Sie Ihren Testkontakt aus und senden Sie eine ausgehende SMS.
- Überprüfen Sie auf dem Empfängertelefon, ob die Absender-ID (Telefonnummer) korrekt angezeigt wird.
- Antworten Sie vom Testtelefon auf die Nachricht.
- Wenn alles funktioniert, sehen Sie sowohl die gesendeten als auch die empfangenen Nachrichten im Konversationsverlauf.
✅ Ihr Test war erfolgreich!
Schritt 5 – Testen Sie den Automation Workflow
- Gehen Sie zu Automations und erstellen Sie einen new workflow from scratch
- Stellen Sie den Trigger auf „Customer Replied“ – so wird der Workflow aktiviert, sobald eine eingehende SMS empfangen wird.
- Fügen Sie eine Aktion hinzu: Action: Send SMS – konfigurieren Sie hier Ihre automatische Antwortnachricht.
- Speichern und veröffentlichen Sie den Workflow. ⚠️ Hinweis: Der Workflow läuft nur, wenn er veröffentlicht ist.
- Senden Sie nun eine Nachricht an Ihre verbundene virtuelle Nummer, um zu testen, ob die automatische Antwort korrekt ausgelöst wird.
✅ Wenn alles funktioniert, sehen Sie die eingehende Nachricht und die automatische Antwort im Conversations.
Vielen Dank, dass Sie unsere GHL-Integration verwenden!
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an [[support@smstools.com]()] – wir helfen Ihnen gerne! 😊
Aktualisiert am: 14/06/2025